Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Hier erkennt man verschieden große Röhrchen mit 2D Barcode und einem Rack in das sie zur Lagerung gestellt werden. Diese Röhrchen dienen zur Einlagerung von Blut- und Gewebeproben.

ZeBanC als Teil der Forschung

Die folgenden Seiten sollen interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einen Einblick in den Leistungsumfang der ZeBanC geben. 

 

Sie befinden sich hier:

Biobanking Dienstleistungen

Die ZeBanC bietet Ihnen die Möglichkeit der humanen Proben- und klinische Datensammlung, Logistik, Prozessierung und Lagerung.

 

Proben Sammeln

  • Sammlung von Bioproben, z.B. Blut, Serum, Plasma, Gewebe, Urin, Speichel, Liquor, Stuhl
  • Logistikmanagement für Probentransport
  • Probenausgabe und -versand

Probensammlungs Sets

  • Konzeptionierung und Herstellung von individuellen studienbezogenen Probensammlungs Sets mit Barcode
  • Versand der Probensammlungs Sets

Probenkatalog

  • aktuelle Probenzahlen
  • Probenanfrageportal für interne Charité-Proben
  • GBN Sample Locator für Proben innerhalb der German Biobank Alliance

Probenlagerung

  • Probenlagerung unter kontrollierten Bedingungen bei +4°C, -20°C, -80°C, -196°C (Gasphase Flüssigstickstoff)
  • automatisiertes -80°C Tiefkühllager STC 24k0 ULT Store von Liconic Instuments
  • automatisiertes Stickstofflager Smartfreezer V180 von Angelantoni
  • automatisiertes Stickstofflager HS200M von Askion (ab 2.Q/2020)
  • Langzeitlagerung
  • LIMS (Laboratory Information Management System)

Projektmanagement

  • umfangreiches Projektmanagement inklusive Beratung bezüglich Ethikanträgen(?), Budget, Sammelstrategien, ...