Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Biobank_2D barcode Röhrchen für die Lagerung von Blutproben_Charité/Briesemeister

Meldung

07.05.2020

Die Zentrale Biobank Charité unterstützt die COVID-19 Forschung!

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Bioproben verschiedenster Art von COVID-19 Patienten und von geeigneten Kontrollgruppen sind von entscheidender Wichtigkeit für eine erfolgreiche und schnelle Bekämpfung der CVOID-19 Pandemie. Hierfür spielen zentrale und gut organisierte Biobanken eine sehr wichtige Rolle.

Die Zentrale Biobank Charité hat in kürzester Zeit einen Workflow zur strukturierten Gewinnung, Dokumentation, Verarbeitung und Einlagerung von zahlreichen unterschiedlichen Bioproben für die COVID-19 Forschung entworfen und mit Unterstützung der Clinical Research Unit (CRU) umgesetzt. Bisher sind bereits 124 Patienten mit bis zu 18 Visiten und 606 Probanden von allen drei Standorten der Charité für zwei Studien (PA-COVID-19 und COV-IMMUN) gesammelt worden.

Prof. Sander, einer der Initiator der Studien hat dem German Biobank Node (deutsches Biobanknoten; GBN) ein interessantes Interview zu den Corona-Studien und der Rolle des Biobanking gegeben. Link

Kontakt

Siehe Kontakt Biobank



Zurück zur Übersicht